Hinweis: Im Wintersemester ist weiterhin mit Einschränkungen bei der Präsenzlehre zu rechnen. Beachten Sie daher bei Veranstaltungen, die in Präsenz stattfinden sollen, immer die aktuellen Entwicklungen sowie die entsprechenden Hinweise der jeweiligen Universität.
Kontaktieren Sie für Fragen zu den Veranstaltungen bitte direkt die verantwortlichen Dozentinnen und Dozenten. Bei allgemeinen Fragen zu Ihrem Studium in MINT-Lehramt PLUS stehen Ihnen wie gewohnt die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Fächern zur Verfügung.
Fach | Titel | Ort |
B, C | Multimedia II (Vorlesung + Übung) | BT |
C | Fortgeschrittenes fachdidaktisches Arbeiten | BT |
C, alle | Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht | WÜ |
Inf | Erstellung von Materialien zum selbstgesteuerten Lernen im Informatikunterricht | BT |
Inf | Nao - Programmierung humanoider Roboter im Informatikunterricht | WÜ |
M |
Mathematische Begabung: Modellierung, Diagnostik, Förderung (>> Details) |
BT |
alle | Außerschulische Lernorte | WÜ |
alle | Fit für die Schule (Medien, Classroom Management, Disziplinkonflikte und Diagnostik) | WÜ |
alle | Online Unterrichten | WÜ |
alle | CS Unplugged - Informatik ohne Computer | WÜ |
alle | Virtual Science Fair | WÜ |
Die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen sind den Modulen C1 "Research in Groups" und C2 "Forschungspraktikum" zugeordnet.
Fach | Titel | Modul | Ort |
B | Forschungspraktikum Biologie (Elite-Programm MINT-Lehramt PLUS) | C2 | BT |
M |
Mathematische Begabung: Modellierung, Diagnostik, Förderung (>> Details) |
C1, C2 | BT |
alle | Research in Science Education | C1 | WÜ |
alle | Videographie und qualitative Auswertung im inklusiven LLL | C2 | WÜ |
alle | 21st Century Skills im MINT-Unterricht | C1, C2 | WÜ |
alle | Measure IT - Messwerterfassung mit low-cost Sensoren | C1, C2 | WÜ |