Fach | Titel | Ort |
alle | Außerschulische Lernorte | WÜ |
alle | Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht | WÜ |
alle | What's in the box? | WÜ |
B, C | Multimedia II | BT |
C | Fortgeschrittenes fachdidaktisches Arbeiten | BT |
alle | Lernreise | BT |
M | Wissenschaft in der Schule?! | BT |
alle | Zur Klimakrise lehren: Zwischen Zynismus, Apokalypse und Lastenfahrrad | WÜ |
alle | Entwicklung videobasierter LearningBits für den MINT-Unterricht | BT |
P | Mobile Messwerterfassung - Didaktik der Physik | BT |
B | Einblicke in quantitative Forschungsmethoden der Fachdidaktik | BT |
Die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen sind den Modulen C1 "Research in Groups" und C2 "Forschungspraktikum" zugeordnet.
Fach | Titel | Modul | Ort |
M | Wissenschaft in der Schule?! | C | BT |
Inf, M | Vertiefung algorithmischer Kenntnisse in fachlichen und didaktischen Kontexten | C1/C2 | BT |
alle | Interdisziplinäre Forschung | C2 | WÜ |
C | Spezielle Themen in der Anorganischen Chemie (Mitarbeiterpraktikum) | C2 | BT |
alle | Research in Science Education | C1 | WÜ |
alle | Summer School im Elite-Programm MINT-Lehramt PLUS (Ferienakademie) | C1/C2 | BT/WÜ |
Fach | Titel | Ort |
alle | Schule der Zukunft | WÜ |
alle | What's in the box? | WÜ |
M | Wissenschaft in der Schule?! | BT |
alle | Lernreise | BT |
alle | Zur Klimakrise lehren: Zwischen Zynismus, Apokalypse und Lastenfahrrad | WÜ |
alle | Summer School im Elite-Programm MINT-Lehramt PLUS (Ferienakademie) | BT/WÜ |
P | Mobile Messwerterfassung - Didaktik der Physik | BT |