Die Studierenden erweitern ihre Kompetenzen aus den Modulbereichen A und B, indem sie sich mit internationaler Forschung interdisziplinär befassen und in aktuelle Forschungsgebiete der Fachwissenschaften und/oder Fachdidaktiken vordringen. Insgesamt sind in diesem Bereich zwei Module eingerichtet:
C1 | Research in Groups | 5 LP |
C2 | Forschungspraktikum | 5 LP |
Durch die jeweils spezifischen Lehrformen und das hochschuldidaktische Konzept des "forschenden Lernens" werden insbesondere vertiefte Fachkompetenzen und Schlüsselqualifikationen für wissenschaftliches Arbeiten gefördert.