Seite
Menü
Info
Sie sind hier: Startseite > Kombination mit dem Lehramtsstudium > Standardvariante

Die durch MINT-Lehramt PLUS angesprochenen Studierenden wollen in der Regel auch die Zulassungsvoraussetzungen für die Erste Staatsprüfung erwerben. Dazu ist der Studiengang MINT-Lehramt PLUS so konzipiert, dass er parallel zum regulären Studiengang für das Lehramt an Gymnasien absolviert werden kann.

Entsprechend begabte und leistungsstarke Studierende können das Zusatzstudium beginnen, sobald sie 100 LP im regulären Lehramtsstudiengang erworben haben. Sobald sie über einen lehramtsbezogenen Bachelor-Abschluss verfügen, können sie sich in den Masterstudiengang einschreiben. Prüfungsleistungen aus dem Zusatzstudium werden im Masterstudiengang vollständig angerechnet. Bei einem Beginn von MINT-Lehramt PLUS im 5. Fachsemester des Lehramtsstudiengangs ergibt sich folgende Studienstruktur:

 

In diesem Modell erwerben besonders begabte und leistungsfähige Studierende ab dem 5. Fachsemester des Lehramtsstudiengangs zusätzlich im Schnitt 10 LP pro Semester, die über die Anforderungen der LPO I hinausgehen. Im 10. Fachsemester sollte die Masterarbeit angefertigt werden.

 

Seite
Menü
Info
Koordination des Gesamtprojekts und
Projektleitung an der Universität Bayreuth

Prof. Dr. Volker Ulm
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

Telefon: 0921/55-3267
E-Mail: volker.ulm@uni-bayreuth.de

 

 

 

 

 

Seite
Menü
Info

Powered by CMSimple | Template by CMSimple (modified) | Login